Mit 35 Jahren Erfahrung in der Schiedsgerichtsbarkeit und mehr als 170 internationalen Schiedsverfahren verfügt das valfor-Schiedsgerichtsteam über eine einzigartige Expertise in der Bearbeitung komplexer internationaler und grenzüberschreitender Streitfälle, die insbesondere große Industrieanlagen (Petrochemie, Raffinerien, Pipelines, Futtermittel, Stahl, Aluminium, Automobilbau, Pharmazie und Medizintechnik) betreffen, Großbauprojekte (öffentliche Infrastruktur, Ferienanlagen, Hotels, große Einkaufszentren, Geschäftsgebäude), Kerndienstleistungsindustrie (Vertrieb, Bank- und Finanzwesen, Agenturen, Ingenieurwesen und Design) und Sport (Fußball, America's Cup, Boxen, Sponsoring), mit einer beispiellosen Anzahl von Fällen und Erfahrung in Streitigkeiten mit internationalen Sanktionen und staatlichen Unternehmen. 

valfors Erfahrung reicht von Handels- und Investitionsschiedsverfahren nach ICC, Swiss Rules of International Arbitration, LCIA, ICSID, UNCITRAL und PCA bis hin zu Ad-hoc-Schiedsverfahren nach Staatsverträgen, BITs und dem ECT. 

Eine ausgeklügelte Strategie, sorgfältige Planung, akribische Analyse und unermüdliches Engagement sind die wichtigsten Eigenschaften, die es dem valfor-Schiedsgerichtsteam ermöglichen, das bestmögliche Ergebnis für die Kunden zu erzielen.

Kernkompetenzen

  • Vertretung von Mandanten in binnen und internationalen Handelsschiedsverfahren und Investmentschiedsverfahren, insbesondere unter den Schiedsordnungen des ICC, Swiss Arbitration Center, UNCITRAL, LCIA und ICSID sowie in ad-hoc Schiedsverfahren
  • Schiedsprozessführung in umfangreichen Bau- und Industrieprojekten
  • Editions- und Beweisverfahren nach den Grundsätzen des Common und Civil Law
  • Expertenselektion und -vorbereitung
  • Hilfsverfahren vor staatlichen Gerichten in Zusammenhang mit Schiedsverfahren, wie insbesondere die Ernennung der Schiedsrichter oder der Erlass vorsorglicher Massnahmen
  • Anfechtungsverfahren vor dem schweizerischen Bundesgericht
  • Anerkennung und Vollstreckung von Schiedsurteilen inklusive Schuldbetreibungsverfahren
  • Schiedsrichtertätigkeit

 

Neue Partner. Erweitertes Fachwissen.

valfor freut sich, die Aufnahme von sechs neuen Partnern ab dem 1. Januar 2025 bekanntzugeben.

Die in Lausanne ansässige Kanzlei Mercuris Avocats, geleitet von den Partnern Olivier Cherpillod, Jean-Michel Clerc, Martine Loertscher und Maxime Rocafort, wird sich valfor anschliessen. Ihr Team, spezialisiert auf Handelsrecht, Steuerrecht und Streitbeilegung, wird in die valfor-Büros in Pully/Lausanne integriert.

Deborah Hondius und Nicolas Gurtner werden valfor in Genf verstärken und ihre Expertise in der Prozessführung, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftskriminalität und Vertragsrecht, einbringen.

Vereint durch die gemeinsame Philosophie value beyond legal advice, freuen sie sich darauf, ihre Kompetenzen und Ressourcen zum Nutzen der Mandanten von valfor zu vereinen. Dieses strategische Wachstum stärkt valfors Position als eine der führenden Wirtschaftskanzleien der Schweiz mit über 80 Anwälten, die in Bern, Genf, Lausanne, Sitten, Zug, Zürich und Brüssel tätig sind.

Mit einem starken internationalen und interdisziplinären Fokus bietet valfor massgeschneiderte juristische Lösungen, um den spezifischen Anforderungen und der Komplexität der Geschäfte seiner Mandanten gerecht zu werden.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.