zurück

TaxPage - Danke und wie immer: Einkäufe nicht vergessen

Publikationen 19. Dezember 2024

Gerne möchten wir uns von Herzen bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für Ihre Treue und wertvollen Rückmeldungen im letzten Jahr bedanken! Motivation genug, auch in das Jubiläumsjahr 20 mit der valfor TaxPage zu starten. Das altbekannte Motto "Was man nicht auf einer Seite zusammenfassen kann, hat man nicht verstanden" bleibt selbstverständlich erhalten.

Sie lesen die letzte Ausgabe der valfor TaxPage für dieses Jahr. Für das valfor TaxTeam war es eine spannende Zeit. Wir blicken einerseits auf 19 Jahre GHR/valfor TaxPage und 1 Jahr GHR/valfor TaxPage Video zurück. Andererseits freuen wir uns, dass wir Ihnen seit 1. Juli 2024 mit der valfor TaxPage im gewohnten Kleid Neuigkeiten aus der Steuerwelt näherbringen dürfen. Durch den Zusammenschluss dreier Kanzleien konnten unter anderem auch im TaxTeam Wissen und Kompetenzen gebündelt und noch effizienter eingesetzt werden. So können wir auch in Zukunft unsere monatlichen Publikationen weiter veröffentlichen.

Wie immer zum Jahresende möchten wir Sie an dieser Stelle auf die Möglichkeiten zum steuerlich abzugsfähigen Einkauf in die Vorsorge hinweisen. Die maximalen Beträge für Einkäufe in die Säule 3a betragen für Erwerbstätige mit einer 2. Säule CHF 7'056.00, und für solche ohne 2. Säule CHF 35'280.00. Der Abzug ist generell begrenzt auf 20% des Nettoerwerbseinkommens.

Das valfor TaxTeam wünscht Ihnen und Ihren Liebsten Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches, gesundes und friedliches 2025.

Frohe Festtage!

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns:

Ihr valfor TaxTeam


Ein Beitrag von Daniel Gatenby

Involviertes Team

Daniel Gatenby Partner

Neue Partner. Erweitertes Fachwissen.

valfor freut sich, die Aufnahme von sechs neuen Partnern ab dem 1. Januar 2025 bekanntzugeben.

Die in Lausanne ansässige Kanzlei Mercuris Avocats, geleitet von den Partnern Olivier Cherpillod, Jean-Michel Clerc, Martine Loertscher und Maxime Rocafort, wird sich valfor anschliessen. Ihr Team, spezialisiert auf Handelsrecht, Steuerrecht und Streitbeilegung, wird in die valfor-Büros in Pully/Lausanne integriert.

Deborah Hondius und Nicolas Gurtner werden valfor in Genf verstärken und ihre Expertise in der Prozessführung, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftskriminalität und Vertragsrecht, einbringen.

Vereint durch die gemeinsame Philosophie value beyond legal advice, freuen sie sich darauf, ihre Kompetenzen und Ressourcen zum Nutzen der Mandanten von valfor zu vereinen. Dieses strategische Wachstum stärkt valfors Position als eine der führenden Wirtschaftskanzleien der Schweiz mit über 80 Anwälten, die in Bern, Genf, Lausanne, Sitten, Zug, Zürich und Brüssel tätig sind.

Mit einem starken internationalen und interdisziplinären Fokus bietet valfor massgeschneiderte juristische Lösungen, um den spezifischen Anforderungen und der Komplexität der Geschäfte seiner Mandanten gerecht zu werden.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.